Abflug Zürich / Ankunft Hotel Lido Beach Resort / Anna Maria Island
14. Juni 2024
Der A-340 der Edelweiss, Hinflug CHF 1800 Aufpreis für 2 Personen in der Business-Class (plus CHF 2'400 normaler Flug für beide, hin und zurück), leider ist die Inneneinrichtung etwas in die Jahre gekommen.
Zerbrechliches gehört ins Handgepäck😏
Früher litt ich fürchterlich an Flugangst... seit unserer Amerikareise im 2010-2012 nicht mehr, (vor allem dank dem Cessna Flug und den Helikopterflügen auf der Weltreise).
Business-Class Edelweiss.
Im Heimflug hatten wir 1150 km/h auf gleicher Höhe.
Nach knapp einer Stunde in 1000 Metern Höhe auf die Landung wartend, konnten wir endlich unseren Mietwagen abholen und über die Sunshine Skyway Bridge unserem Ziel entgegen rasen.
Erster Blick auf unser Hotel am Lido Beach.
Ein erster Blick ins Hotelinnere des Lido Beach Resorts.
Ein schön grosses Zimmer mit Küchennische (keine Herdplatten) im 1. Stock.
Da lässt sich ein paar Tage leben.
Der Blick am ersten Morgen von unserem Balkon aus.
Am Abend sah es dann so aus. Gibt Schlimmeres oder?
Erster Tag im Lido Beach Resort und Umgebung
15. Juni 2024
Das Hotelrestaurant befindet sich im obersten Stock. Das Frühstück ist nicht ganz billig: Ca. 32.50 USD pro Person.
Dafür mit Aussicht auf den Lido Beach.
Der Familienessens- oder Mafiaraum mit Blick Richtung Sarasota. Schön diskret.
Nach dem Frühstück zog es uns an den breiten, hellen Sandstrand (im Hintergrund Mitte unser Hotel).
Kurzer Besuch im Sandcastle Resort, viel schlechtere Rezensionen kann man sich nicht erarbeiten.
2016 logierten wir hier mit den Schwiegereltern von Sabina, damals war das Hotel schon grenzwertig im Stande, in den letzten 8 Jahren wurde nichts erneuert...!
Trotzdem kamen schöne Erinnerungen hoch.
Wir Touristen werden gut beschützt.
Ganz schön warm, der Golf von Mexiko.
Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren an der Golfküste förmlich explodiert. Dieses Haus wird um die 20 Mio. USD kosten! Wer kann sowas bezahlen?
Viele dieser Wachtürme werden bei einem Hurrikan flachgelegt.
Immerhin wachen die Rettungsschwimmer auch über die Black Skimmer Kolonie.
Sabina auf unserem Hotelbalkon.
Darauf bin ich gar nicht stolz, immer eincremen vor dem Besuch der Beach.
Einkaufen
Schon genug Sonne erwischt... gehen wir halt einkaufen.
Ohne Auto geht in Florida nichts. Aber diese Aussicht...
Natürlich gibt es überall neue Bauten, aber vieles hat sich auch nicht verändert, der One Sarasota Tower stand schon 1998 (1988 gebaut).
Auf unserer langen USA-Reise im 2010/2011 waren wir im Walmart Stammgäste.
Einen gewissen Hang zum Ueberpatriotischen kann man einigen Amerikanern nicht absprechen.
Unsere Maskottchen, Nili, das Nilpferd war schon 1998 dabei!
Auch wenn ziemlich teuer, dafür mit guter Qualität: Der Publix Super Market at Shoppes of Bay Isles auf Longboat Key. Wir lieben diesen Laden!
Das gibt es doch nicht: Dieter Meier wird in Florida hoch verehrt? Allerdings die Figur eines uns bekannten Komikautors aus den USA. Es stellt Stanley "Stan" Lee dar (1922 - 2018) Komikautor. (Schuf mit Kirby Iron Man, Incredible Hulk, Thor etc.)
Endlich gibt's ein Steak, auch wenn es bei einem Italiener ist.
Die abgestorbenen Palmwedel verfärben sich wunderschön, am nächsten Tag hat sie schon einer geklaut!
Ein Hotel zum Weiterempfehlen, vor allem die Lage ist traumhaft.
Bei Mondlicht ist es ebenfalls wunderschön.
Oeffentliche Beachvolleyball-Anlage.
Jeden Abend feiern Einheimische und Touristen den Sonnenuntergang.
Der Morgen danach
Mit kräftigen Regengüssen im Juni muss man rechnen.
Auch der Wind kann brutal fest wehen.
Es kann dauern, bis man wieder etwas sieht.
Aber genau so schnell, wie es gekommen ist, ist das Unwetter auch wieder vorbei.
Anna Maria Island
18. Juni 2024
City Pier und Sabina.
Wenigstens hier ein paar Pelikane, sonst waren sie nicht zu sehen.Der hofft auf eine milde Gabe!
Sunshine Skyway Bridge.
Vom Restaurant sieht man das Haus des City Piers.
Coquina Beach 2024 und 1998
Hinter der Coquina Beach spenden hohe Bäume wohltuenden Schatten. Am Wochenende ist hier alles voll von Einheimischen und Touristen.
Die Squirrels herzen sich.
Zwar herzig, aber ein gerissener Kerl.
Hat er doch fast unbemerkt und wieselflink unser Brot geschnappt.
Und ich stelle mir den Ort 26 Jahre früher vor:
Sabina 1998
Damals war Bradenton Beach fast noch unberührt.
Tja, es braucht wohl keine Erklärung mehr, warum ich mich unsterblich in Sabina verliebt habe, oder?
Damals waren wir auf dem Weg in ein schickes Restaurant, es war das Beach House Dining.
Wie die Zeit vergeht!
mittlerweile haben wir an viele Orte auf der Welt wunderschöne Erinnerungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen