Einzigartiges Vogelparadies Sanibel Island
27. Januar 2011 - 31. Januar 2011
In den letzten zwei Wochen zogen wir unseren Trailer nach Sanibel um dort David Simchock mit seiner Freundin Beth und ihren Kindern zu treffen. Im J.N. "Ding" Darling Wildlife National Refuge, einem Paradies mit Vögeln, die sich an die unzähligen Fotografen gewöhnt haben, erhielten wir den letzten Feinschliff von ihm. Wir verbrachten aber auch privat Zeit mit den beiden und sind sicher, dass wir sie in einer anderen Ecke der Welt wieder sehen werden. (Das habe ich 2010 geschrieben: Fakt ist: Bis ins 2025 ist es nie passiert ist und die beiden stritten sich ein paar Jahre später in aller Öffentlichkeit massivst auf Facebook... no Happy End!)
Schräge Vögel im Skunk Ape Campground
31. Januar 2011 - 4. Februar 2011
Ein paar Tage später übernachteten wir im Skunkape Campground in den Everglades. Ein spezielles Erlebnis mit Betreibern und Gästen, die man als komische Vögel bezeichnen kann, aber weit entfernt von der Eleganz der heimischen Flieger. Selten ohne Bier in der Hand, dafür mit einer grosszügigen Einstellung der Arbeit gegenüber. Wildnis pur!
Wir schossen hunderte von Bildern. Dank David sind uns nun M (Manuell), AV (Aperture Value), TV (Time Value), Shutter Speed, Depth of Field, ISO, Light Meter, Panning, freeze or blur und der Triangle of Photography nicht mehr fremd. Einige Fotos sind uns ganz gut gelungen. Trotzdem sind wir noch weit von einem David Simchock entfernt. Training, Training, Training!
Killer oder Käufer?
5. Februar 2011
Jim Watkins « CBS Miami – News, Sports, Weather, Traffic and ... -
Jim Watkins is accused of trying to hire a hitman to kill his brother.
Als ich nach dem potentiellen Käufer von unserem Wohnwagen googelte, schnappte ich kurz nach Luft. „Jim Watkins“ wurde vorgeworfen einen Killer gesucht zu haben, um seinen Bruder umzubringen. Der Interessent war allerdings ein anderer „Jim Watkins“. Der war Marina Director auf Fisher Island in Miami. Damals wie heute und immer noch ein Kontakt von mir auf LinkedIn.
Kurz entschlossen kaufte er am letzten Donnerstag unser fahrendes Heim und am Samstag frühmorgens zog er mit ihm davon. Einen Schrecken kriegten wir bei der Einlösung des Bankchecks. Da er den Scheck auf ihn und mich ausgestellt hatte, musste Jim physisch anwesend sein und seine Unterschrift leisten. Und auch noch seinen Fingerabdruck auf dem Check platzieren. Aber Jim war schon lange auf und davon.
Doch ein Betrüger?
Wir versuchten ihn telefonisch zu erreichen, er reagierte aber nicht auf unsere Anrufe. Wir wissen heute noch nicht, wie er mitten in einem Vorort von Miami völlig per Zufall vor unser Auto geriet. Den Trailer hatte er schon abgekoppelt, aber wir kannten noch seinen SUV. Auch er erkannte uns und erklärte, dass er die Anrufe nicht gesehen habe. Jedenfalls kam er mit in die am Samstag geöffnete Bank und wir erhielten unsere 10’000 USD. Damit war das Kapitel "Travel Trailer" in Miami definitiv beendet. Die erste Nacht im Trailer ist uns präsent wie gestern und doch sind Monate vergangen und nun ist es Vergangenheit.
Rückblick
1. April 2010 - 7. Februar 2011
Eine wunderschöne Reise mit vielen Hochs und wenigen Tiefs ist Vergangenheit. Höhepunkte waren sicher unser Flug mit der kleinen Cessna über Canyonlands in Utah, das Gleiten mit dem Leichtmetallflieger über die Florida Keys und der Trip in einer alten Kiste nach Dry Tortugas, mit Wasserlandung und -start. Aber vor allem die unzähligen kleinen Begebenheiten und der Kontakt mit Einheimischen, die das Reisen und das Leben in Amerika so angenehm und leicht machen, bleiben in Erinnerung. Die USA sind ein grossartiges Land mit hilfsbereiten, fröhlichen Einwohnern, die trotz grosser Probleme den Humor nicht verloren haben.
Reisepläne
Februar / März 2011
Morgen fliegen wir nach Puerto Rico und werden am 14. Februar ab San Juan eine kleine Kreuzfahrt machen. Dann geht es zurück nach Miami und mit dem Avalanche nach Los Angeles.
Im Hampton Inn & Suites am Flughafen warteten wir auf den Flug nach San Juan und schauten uns das NFL-Spiel um die Superbowl 2011 rein. Die Green Bay Packers holten den Pokal. Wir im sterilen Hotelzimmer ohne Bier und Barbecue! Eigentlich schade.
27. Januar 2011
31. Januar 2011 - 4. Februar 2011


































