Posts mit dem Label Stehvanje werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stehvanje werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14. September 2018

sLOVEnja... tough guys on horses back!

Don't mess with Poljana-Riders! (Photo Sabina)

Poljana-Riders-Show: Stehvanje!
9. September 2018

Das legendäre Fest von Prevalje

Extra auf das jährliche Dorffest von Prevalje reisten wir schon wieder zu meinen Schwiegereltern nach sLOVEnja. Die ganze Woche wurde gefeiert, im Festzelt und auf den Strassen. Ein riesiger Markt mit einheimischen Erzeugnissen liess auch uns zur Börse greifen. Wegen meiner Achillessehnenruptur, die ich mir beim Frisbee-Spielen zugezogen hatte, schwang ich das Tanzbein für einmal nicht. Aber das mehr als legendäre "Stehvanje na Poljani" wollte ich mir nicht entgehen lassen. 

Kufenstechen

Stehvanje bedeutet: Kufenstechen mit 7 mutigen Reitern, die um einen Kranz und die Ehre streiten. Ganz schön eindrücklich. Aber nicht nur Pferde kreuzten unsere Objektive. Auf der Heimfahrt über die Tauernautobahn und München schoss Sabina noch ein paar Fotos von einem getarnten Gefährt mit mehreren hundert Pferdestärken. Wohl ein neuer BMW!


Dieser Fotos könnten Sie aufwühlen.

Kirmes-Atmosphäre beim Kufenstechen.

 sLOVEnja handmade! 

Die Band heizte mit slowenischer Musik den Zuschauern ein. Mit Oberkrainer und für alle, die meinen zu wissen, woher Oberkrainer-Musik kommt: Geschichte der Oberkrainer-Musik!

Der Andreas G. von Slowenien. Sabina meinte: "Mit dieser Musik bin ich aufgewachsen... es war ein langer Weg zu "Guns N' Roses"!"

 Der Moderator des Events. Laut meiner Frau mit erstklassigen Pointen! 

Zupan (Bürgermeister) Matija Tasic, der fürsorgliche Chef von Prevalje, links im Bild.

Galgenhumor! Einer der Reiter vor dem Wettkampf.

Meine Schwiegermutter Terezija Stancic (1947 - 1923), Janja Tasic (Frau von Matija, dem Bürgermeister von Prevalje) und meine Frau Sabina Guggenbühl, von links nach rechts.


Kufenstechen

Es beginnt.

 Noch ein bisschen Gras vor dem Wettkampf. 

Vorfreude!

  Auch die Pferde freuten sich auf den Wettkampf.

 Mit einem Eisenstab wird auf das Holzfass eingeschlagen. Wer das letzte Brett wegsprengt, hat gewonnen.

Der letztjährige Sieger war auch dieses Jahr stark. Vielleicht kostete ihn der Fall vom Pferd den Sieg.

  Dieses Pferd wieherte vor Vergnügen. 

Bei Pferden ist es immer schwierig zu sehen, ob sie Spass haben.

 Seine Technik war: Einatmen, Backen aufblasen und zuschlagen.

 Blasen hatten später wohl alle an den Händen. 

Wilde Entschlossenheit zum Sieg!

Ich schwöre, das Pferd hatte ein Lächeln im Gesicht.

Aufstehen, Krone richten, weiter reiten.

 Es war eine dynamische Show, die den Zuschauern geboten wurde.

 Mir schmerzten die Hände nur schon vom Zusehen.

  Der Sieger des 1. Wettkampfes.

  Die reiten wie die Teufel!

Ohne Sattel. Mach's nach!

Einer war schon beim Ringe-Fangen.

 Die Ehrendame verteilt Getränke. Ehre wem Ehre gebührt! Nur einer nahm kein Bier!

Cheers! Ob das gut kommt?


Das Ringe-Fangen 

 Man kann sich nicht erklären, warum das eine Randsport-Art ist.

Der Favorit hat schon zwei Ringe gefangen.

Augen zu und durch. Er gewann nicht.

Konzentration, Konzentration, Konzentration.

Einer der Favoriten auf den Sieg.

 Barbara Veber durfte den Sieger küren.

  Nicht jeder verstand ihre Entscheidung!

Bürgermeister Matija Tasic gibt dem Regionalfernsehen ein Interview. Im 2023, nach der grossen Unwetterkatastrophe von Prevalje, bewies Matija Tasic ungeahnte Leaderqualitäten!

 Die Sieger werden verkündet.

Ob ihm das Reiten im Blut liegt?

  Der Bürgermeister fachsimpelt wohl mit seiner Frau und meiner Schwiegermutter.

  Kaum jemand trinkt an diesem Fest Alkohol! Wer's glaubt, wird selig!😏

Ich war leider immer noch immobil, daher konnte ich nur von einem Standpunkt aus meine Fotos schiessen (Sabinas Photo).


Die Tombola

Die Tombola: Am Boden sind Zahlen markiert und die Zahl, auf die der erste Kegel fällt, gewinnt das Kälblein. Wenn das Tierchen 15 Minuten lang nicht scheisst, dann behält der Bauer das Tier.

  Es ist da!

Zuschauer überprüfen ihr Scheissglück.


Heimfahrt nach Dietikon über München
10. September 2018

BMW - Testfahrten inkognito.

Die Freude des Fahrers über Sabinas Shooting hielt sich in Grenzen.

Der neue BMW?


Wo es noch Schmetterlinge gibt

Zwei Sommervögel in Prevalje, mit einem I-Phone 8 geschossen... bei Tageslicht wirklich gute Qualität...

Ein Schwalbenschwanz, in einem Gebiet, in dem es noch Schmetterlinge gibt. Nicht so wie bei uns in der Schweiz, die von uns mit versprühten Pestiziden vergiftet würden, wie ein Freund von mir wohl treffend meinte...

so long guys